Bereich | Titel | Teaser |
---|---|---|
Landesdienst Niedersachsen-Bremen | Niedersachsen feiern Versöhnungsgottesdienst in Osnabrück |
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst setzen Protestanten und Katholiken an diesem Sonntag ihre Aussöhnung zum 500. Reformationsjubiläum fort. Unter dem Titel "Healing of Memories" laden die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und das Bistum Osnabrück um 17 Uhr in die evangelische St. Katharinen Kirche in Osnabrück ein. Der Ratsvorsitzende der Konföderation, Ralf Meister, und der Osnabrücker katholische Bischof Franz-Josef Bode predigen gemeinsam in dem Buß- und Versöhnungsgottesdienst, wie Konföderation und Bistum am Montag mitteilten. |
Landesdienst Niedersachsen-Bremen | Niedersachsen feiern Versöhnungsgottesdienst in Osnabrück |
Die evangelischen und katholischen Bischöfe in Niedersachsen haben in einem bewegenden Buß- und Versöhnungsgottesdienst dazu aufgerufen, ihre Gemeinsamkeiten zu stärken. "Die Versöhnung bleibt der Auftrag, gerade auch dann, wenn das Verschiedene zurzeit noch nicht in allen Punkten überwunden werden kann", sagte der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Ralf Meister, am Sonntag in Osnabrück. Unter der Überschrift "Healing of memories" luden die christlichen Kirchen am Wochenende bundesweit zu entsprechenden Gottesdiensten zur Feier des 500. |
Landesdienst Niedersachsen-Bremen | Ökumenische Kirchenbroschüre soll Muslime ansprechen |
Die beiden großen Kirchen im Oldenburger Land haben am Montag die bundesweit erste ökumenische Kirchenbroschüre vorgestellt, die Muslimen den christlichen Glauben erklären soll. Der katholische Weihbischof Wilfried Theising bezeichnete das 40-seitige Heft als "wertvollen Baustein für das gute Miteinander von Christen und Muslimen im Oldenburger Land". Der evangelische Bischof Jan Janssen ergänzte, das Heft sei "ein Angebot zur Begegnung". |